Der Kieler Börsenmilchwert (oder auch ife Börsenmilchwert) ist ein Zukunftswert für die Milch. Er gibt an, welchen Milchwert die Marktteilnehmer an der Milchterminbörse (EEX = European Energy Exchange) in Leipzig in den zukünftigen Monaten erwarten. Er gilt für eine Standardmilch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß, ab Hof des Milcherzeugers, ohne Mehrwertsteuer, d.h. durchschnittliche Erfassungskosten vom Milcherzeuger bis zur Molkerei sind berücksichtigt. Berechnungsbasis sind die Warenterminkontraktpreise für Butter und Magermilchpulver an der EEX.

Das ife Institut Kiel erstellt täglich eine Tabelle mit den Vortageskursen der Terminkontrakte auf Butter und Magermilchpulver sowie jeweils des Open Interests (Anzahl der aktuell bestehenden Kontrakte). An der EEX sind laufend 18 Kontraktlaufzeiten verfügbar. Für alle 18 Kontraktwerte wird jeweils ein Rohstoffwert berechnet. Eine Berechnung kann jedoch nur erfolgen, wenn ein Preis sowohl bei Butter als auch bei Magermilchpulver ausgewiesen ist.

Die Erstellung der Tabelle „Kieler Börsenmilchwert“ erfolgt täglich von Montag bis Freitag für die Kurse des Vortages. Im Folgenden können Sie die aktuellen Tabellen einsehen.